1. Einleitung und Überblick
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wenn Sie unsere Website https://veys-immobilien.de besuchen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
VEYS IMMOBILIEN
Aleksandr Veys
Auf der Schanz 36
97076 Würzburg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 171 3401345
E-Mail: kontakt@veys-immobilien.de
3. Hosting
Diese Website wird bei STRATO AG gehostet. Anbieter ist STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin.
Alle personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von STRATO verarbeitet. Dies kann unter anderem IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten umfassen, die über eine Website generiert werden.
Der Einsatz von STRATO erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir haben mit STRATO einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website:
Beim Aufruf unserer Website erheben wir automatisch Informationen, die Ihr Browser an den Server übermittelt (Server-Logfiles), z. B.:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Browsertyp und -version
Betriebssystem Ihres Rechners
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Bei der Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder Formular):
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls erforderlich)
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Eingesetzte Cookie-Arten (Beispiele):
Technisch notwendige Cookies
Analyse- und Tracking-Cookies (nur bei Einwilligung)
Rechtsgrundlagen:
Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Einwilligungspflichtige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG
Beim ersten Besuch der Website können Sie Ihre Cookie-Einstellungen über ein sogenanntes Consent-Tool verwalten.
6. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Verarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder Erweiterung der Website-Funktionalitäten (z. B. Einbindung von Analyse-Tools oder Drittanbietern). Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.